Hypnose

Immer mehr Patienten entscheiden sich für eine zahnärztliche Behandlung in Hypnose. Bei Angst vor zahnmedizinischen Eingriffen, Spritzenangst, starker Würgereiz, Zähneknirschen oder Medikamentenallergie, ist medizinische Hypnose  ein wirksames Mittel, um einen angstfreien, schmerzarmen und entspannten Zahnarztbesuch zu erleben.

 

Was ist Hypnose ?

... ist ein wissentschaftliches Entspannungsverfahren, das Ihnen die Möglichkeit gibt, ärztliche Behandlungsmaßnahmen "in Trance" zu erleben.

In Trance ist die gesamte Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache gerichtet, so daß die restliche Umgebung ganz oder teilweise ausgeblendet wird, wie wir es auch im Alltag erleben können, beim joggen, beim Lesen eines spannenden Buches oder bei einer konzentrierten Arbeit erleben kann.

So wird es dem Patienten möglich, sich gedanklich aus der momentanen Behandlungssituation zu entfernen und sich auf angenehme Vorstellungen und Erinnerungen zu konzentrieren.

 

Erwachsene- und Kinderhypnose

Etwa achtzig Prozent der Erwachsenen sind gut hypnotisierbar. Auch Kinder ab dem vierten Lebensjahr können von einer Behandlung in Hypnose profitieren. Es gelingt am besten, wenn das Kind alleine ins Behandlungszimmer kommt. Da besonders kleinere Kinder oft nicht über das Konzentrationsmaß verfügen, werden mit Puppen, Zaubertricks, Märchen oder Fabeln rasch fasziniert und anschließend in Trance geführt - und genau so rasch kommen sie auch zurück.

Auf spielerische Art und Weise wird den kleinen Patienten so die Furcht vor dem Zahnarztbesuch genommen.



Lachgassedierung

... ist eine Sedierung ( Beruhigung bei vollem Bewusstsein ) auf der Basis von Lachgas. Sie hilft Ihnen beim Entspannen, ebenso gegen Schmerz und Würgereiz.

 

Was ist Lachgas ?

Unter dem Namen Lachgas bekannt, ist Stickstoffoxid ein nichtallergenes, nicht reizendes Gas, welches das zentrale Nervensystem beeinflusst. Die schmerzstillende und beruhigende Wirkung wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt und gehört in vielen Ländern schon lange zum Alltag.

 

Wie wirkt Lachgas ?

Über eine kleine Nasenmaske atmen Sie ein Gemisch aus Sauerstoff und Lachgas ein. In diesem Entspannungszustand sin Sie jederzeit voll ansprechbar. Gleichzeitig nimmt mit der Angst auch die Schmerzempfindlichkeit stark ab. Die Wirkung ist innerhalb von 3 Minuten komplett aufgehoben. Sie können ohne Begleitperson die Praxis wieder verlassen.

Der Einsatz dieses Verfahrens gilt dank moderner Medizintechnik als sehr sicher.

Die Sedierung ist auch für Kinder geeignet.

 



Druckversion | Sitemap
© 2010-2021 Zahnarztpraxis Dr. Alexandra Adam Aschaffenburg